Wochenende, gutes Wetter, Winter, Schnee? – klare Sache der Berg ruft. Statt Fasching und Fasnet haben wir die 5te Jahreszeit fast fluchtartig für ein Skiwochenende an der Jugendbildungsstätte in Bad Hindelang verlassen. Vielleicht auch besser so.
Insgesamt 16 Personen ab 11 Jahren bestiegen über Fronleichnam, von Garmisch-Partenkirchen aus, die Zugspitze. Wundervolle, stille Natur und massiver Tourismusbetrieb beeindruckten alle in der JDAV-Gruppe.
In der ersten Augustwoche führte unsere Hochtour für Einsteiger in das Gebiet der Silvretta in
Österreich. Los ging es für die sechs Teilnehmer und drei Teamer zu nachtschlafender Zeit in
Ludwigshafen an der Kletteranlage.
Wie kommt man aus Gletscherspalten heraus?
Wie wird sich auf dem Gletscher gesichert?
Welchen Regeln folgt die Tourenplanung?
Wo komme ich her?
Wo gehe ich hin?
Warum bin ich da?
Die diesjährige Canyoningfahrt fand wieder in das altbekannte Tessin statt. Auf dem Campingplatz in Gordevio verbrachten alteingesessene JDAV`ler wirklich schon viele Stunden in vielen Jahren. Einer dieser Alteingesessenen kam sogar extra für diese Fahrt wieder dazu, um das besondere „LAGO“- Gefühl zu erleben.
In der ersten Augustwoche führte unsere Hochtour für Einsteiger in das Gebiet der Silvretta in
Österreich. Los ging es für die sechs Teilnehmer und drei Teamer zu nachtschlafender Zeit in
Ludwigshafen an der Kletteranlage.
Wie kommt man aus Gletscherspalten heraus?
Wie wird sich auf dem Gletscher gesichert?
Welchen Regeln folgt die Tourenplanung?
Wo komme ich her?
Wo gehe ich hin?
Warum bin ich da?
Die diesjährige Canyoningfahrt fand wieder in das altbekannte Tessin statt. Auf dem Campingplatz in Gordevio verbrachten alteingesessene JDAV`ler wirklich schon viele Stunden in vielen Jahren. Einer dieser Alteingesessenen kam sogar extra für diese Fahrt wieder dazu, um das besondere „LAGO“- Gefühl zu erleben.